|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
tobias.kuehnlein am 07.08.2007 um 09:51 Uhr (0)
Guten Morgen!Uns stellt sich folgendes Problem dar:Wir haben Pläne zum Plotten als PDF verschickt. Diese enthalten Wipeouts die hinter den Text gelegt sind.Nun werden diese Wipeouts teilweise in Farbe geplottet.Meine Fragen hierzu:1. Wenn wir plts erstellen, werden die Wipeouts korrekt dargestellt?2. Wenn ich in den PDFs zoome, wird die Darstellung der Wipeouts kurzzeitig schwarz und danach wieder "unsichtbar", also weiss (siehe Anhänge). Was hat es damit auf sich?Ich weis zwar, dass es grundsätzlich Probl ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts Publizieren / Multiplot
tobias.kuehnlein am 08.08.2007 um 12:51 Uhr (0)
@deepspeedLeider funktioniert auch das nicht, wenn ich alle markiere und auf Plotten gehe, druckt er mir nur das aktive Layout, wennich auf publizieren gehe, bringt er wieder die Fehlermeldung mit SDI-Modus.
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
tobias.kuehnlein am 07.08.2007 um 10:54 Uhr (0)
Hab das mit der Textmaske aus den ET gerade mal versucht! Soweit ich das sehe is das nichts anderes als ein Wipeout!? (Korrigiert mich, wenns nicht so ist)Und das funktioniert leider mit meinen Objekten nicht, die Stammen ja aus meiner TGA-Applikation - sind demzufolge Blöcke mit attributen, soweit ich das gesehen hab!
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
tobias.kuehnlein am 07.08.2007 um 10:26 Uhr (0)
Richtig vermutet, ist nicht die gewünschte Antwort. Aber wie bereits geschrieben, fällt mir leider keine Alternative zur Wipeout-Lösung ein!Soweit ich mich erinnern kann hat die Wipeout-Geschichte in einer meiner früheren Firmen bei denne ich beschäftigt war einwandfrei Funktioniert, allerdings war das noch zu Zeiten von Mechanical 2000i.Wie siehts denn als Alternative mit ner Solidschraffur drunter aus?
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
tobias.kuehnlein am 07.08.2007 um 14:23 Uhr (0)
Also das mit dem Acrobat 8.0 funktioniert bei mir auch, zumindest hats das gerade, aber der ist ja wohl der langsamste Reader, den es je gab, oder?Ich glaub ich dreh durch, wenn man da bisserl zoomen und panen will, braucht der ja sowas von lang und ruckelt noch dazu! das mit dem Postscript hab ich heute vormittag schon ausprobiert, da bringt er mir eine Fehlermeldung bei der Erstellung, wieso auch immer!? Hab die Geschichte auch nicht weiter verfolgt!Ich denke fürs erste werden wir die Sache als plt wegsc ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
tobias.kuehnlein am 04.09.2007 um 13:25 Uhr (0)
@ Marie71:Sorry, dass hier die Antwort so spät kommt, aber das Problem besteht darin, dass wir auf die Plotterkonfiguration keinen Einfluß haben.Die Pläne lassen wir von einem Plotservice machen, da liegt das Problem.Allgemein ist es so, dass wir noch keine Lösung des Problems gefunden haben, leider!Wir arbeiten aber weiterhin daran. Vorübergehend haben wir die Wipeouts aus unserer Verwendung gestrichen, obwohl ich eigentlich schon einBefürworter des ganzen bin, nur wenns dann im Ergebnis nix bringt, hat e ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |